Komm mach mit – komm gestalte mit – komm entscheide mit! Am 29. und 30. März wählen wir unseren neuen Kirchengemeinderat – zehn gewählte Mitglieder soll unser neues Gremium haben. Kennen Sie jemanden, der die Zukunft unserer Kirchengemeinde Zum Guten Hirten unbedingt in diesem Gremium mit-gestalten sollte? Dann schlagen Sie ihn oder sie doch als Kandidaten / Kandidatin vor! Kandidieren können alle Gemeindemitglieder ab 18 Jahren – auch wenn Sie nicht auf dem Gemeindegebiet wohnen, sich aber unserer Kirchengemeinde verbunden fühlen, katholisch sind und sich bei uns engagieren wollen.
Seit diesem Wochenende steht dafür in der Kirche unsere Wahlurne, in die Sie bis zum 19. Januar 2025 Ihren Wahlvorschlag einwerfen können.
Alles, was Sie dafür benötigen, liegt dort ebenfalls bereit – das Formular „Wahlvorschlag“ und die Einverständniserklärung für die Kandidierenden. Jeder Wahlvorschlag darf höchstens acht mögliche Kandidaten und Kandidatinnen enthalten. Er muss von mindestens fünf wahlberechtigten Gemeindemitgliedern unterschrieben sein, wobei jeder Wahlberechtigte nur einen Wahlvorschlag unterschreiben darf. Kandidierende dürfen den Wahlvorschlag, auf dem ihr Name steht, nicht unterstützen. Dem Wahlvorschlag ist die schriftliche Zustimmung der jeweiligen Kandidierenden beizufügen. Möchten Sie gerne selbst kandidieren? Fehlt eine Unterschrift auf dem Wahlvorschlag oder die Einverständniserklärung eines Kandidaten oder einer Kandidatin? Dann melden Sie sich gerne bei den Mitgliedern des Wahlausschusses oder im Pfarrbüro. Noch unsicher? Das Dekanat lädt mögliche und bereits entschlossene Kandidaten und Kandidatinnen am 18. Januar 2025 zu einer ganztägigen Informations- und Inspirationsfahrt ein – mit dem Thema „Kirchenräume – Kirchenträume“. Komm mach mit – damit wir eine Wahl haben!
Details
KOMM MACH MIT
So überschreibt die Diözese Rottenburg-Stuttgart ihre Kampagne zur Wahl der neuen Kirchengemeinderäte. Aber was bedeutet das konkret in den Kirchengemeinden vor Ort, in St. Josef, Jungingen und Zum Guten Hirten, Böfingen? MIT-MACHEN, MIT-GESTALTEN und MIT-ENTSCHEIDEN, was in unseren Kirchengemeinden passiert, können Sie vor allem als Mitglied in den (neu zu wählenden) Kirchengemeinderäten. Haben Sie Lust, sich in diesen Gremien zu engagieren? Oder sind Sie zumindest neugierig? Dann können Sie sich gerne unverbindlich bei den hauptamtlichen Mitarbeitern, den amtierenden Kirchengemeinderätinnen und -räten sowie bei den Mitgliedern der Wahlausschüsse informieren. In Böfingen besteht der Wahlausschuss aus Michaela Beckhove-Fauß, Christian Gisa, Florian Fauß, Markus Löw und Birgit Schultheiß. In Jungingen sind Dr. Thorsten Urhahn, Thomas Zink, Anja Houdek, Anita Meyer und Markus Häge die benannten Mitglieder. Nutzen Sie gerne auch die Möglichkeit, Personen aus Ihrem Bekanntenkreis (oder sich selbst!) als Kandidat / Kandidatin vorzuschlagen – entsprechende Formulare liegen in den beiden Kirchen aus und können bis zum 19. Januar 2025 abgegeben werden. Und auch wenn Sie nicht gleich für den Kirchengemeinderat kandidieren wollen, ist MIT-ENTSCHEIDEN ganz einfach (und wichtig): Wählen Sie am 29. und 30. März 2025 ihren neuen Kirchengemeinderat in Böfingen und Jungingen – per Briefwahl oder durch persönliche Stimmabgabe. Über die Einzelheiten der Kirchengemeinderatswahl werden die Mitglieder der Wahlausschüsse Sie in den nächsten Monaten regelmäßig und ausführlich informieren. KOMM MACH MIT – KOMM GESTALTE MIT – KOMM ENTSCHEIDE MIT!