Am 09. November 2025

gott sw

 
Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen … damit ihr die großen Taten dessen verkündet, der euch aus der Finsternis in sein wunderbares Licht gerufen hat. Diese Worte aus dem 1. Brief des Apostels Petrus haben wir in der Lesung gehört. Wie geht das, sich als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen lassen … die großen Taten dessen verkünden, der uns aus der Finsternis in sein wunderbares Licht gerufen hat? Wer macht es an, das wunderbare Licht? Junge Eltern sagen: Wir tun uns schwer, mit unseren kleinen Kindern am Sonntag in den Gemeindegottesdienst zu gehen. Die Kinder sind unruhig. Wir versuchen, sie irgendwie zu beschäftigen, sie irgendwie ruhig zu stellen. Das macht richtig Stress. Wir und die Kinder bekommen fast nichts mit vom Gottesdienst. Was tun? Erst einmal: Familien mit Kindern sind bei uns im Gottesdienst immer herzlich willkommen, auch wenn die Kinder zu hören und zu sehen sind. Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge schaffst du dir Lob, o Herr. So steht es im Psalm 8. Gleichwohl sehen wir den Stress der Eltern. Deshalb laden wir auch ein zur Kinderkirche und zum Familiengottesdienst, gelegentlich. Zusätzlich wollen wir etwas Neues probieren: Kirche Kunterbunt. Katrin Voß-Lubert und Diakon Niels Materne kümmern sich darum. Herzlichen Dank an beide. Was tun wir? Wir laden Familien ein, Kinder von etwa fünf bis zwölf Jahren, ihre Eltern, auch gerne Großeltern und Paten, ins Gemeindehaus in Böfingen, an einem Samstagnachmittag. Es beginnt mit viel Bewegung. Es folgen bunte Stationen zu verschiedenen Interessen. Dann wird gefeiert. mit Musik, Theater und kreativer Verkündigung. Zum Abschluss essen alle zusammen, in einer fröhlichen Tischgemeinschaft. Jede Kirche Kunterbunt hat ein Thema. Meist ist es eine Geschichte aus der Bibel. Kirche Kunterbunt ist kein Kinderprogramm mit Aufsicht durch Erwachsene. Alle entdecken neu den christlichen Glauben, Kinder und Erwachsene zusammen. Jüngere und Ältere kommen miteinander ins Gespräch, in Beziehung. Ein Netzwerk entsteht. Alle sind eingeladen. Gott ist der Gastgeber, wir sind seine Gäste. Irgendwelche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein gemeinsamer Lern-Raum öffnet sich. Wir entdecken das Evangelium kreativ, mit allen Sinnen. Fröhlich feiern wir, dass Gott bei uns ist. Wir erleben Gemeinschaft. Wir genießen miteinander das Essen. Wir entdecken, wie kreativ wir sind. Unser Leben sei ein Fest. Kirche Kunterbunt ist weit offen und hat doch eine klare Mitte: Jesus Christus. Der Glaube an ihn kommt aber nicht belehrend daher. Er stiftet Gemeinschaft. Er kann ohne Zwang ausprobiert und erlebt werden. Wann startet Kirche kunterbunt bei uns? Am kommenden Samstag, 15. November, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Böfingen. Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen … damit ihr die großen Taten dessen verkündet, der euch aus der Finsternis in sein wunderbares Licht gerufen hat.

Pfarrer Dr. Bernhard Lackner

 

Bildnachweis
  • Mit der Gemeinde beim Gottesdienst quängeln - KI-generiert
  • Mit Jesus bei KUNTERBUNT Spass haben - KI-generiert