Predigt am 11. Sonntag im Jahreskreis
am 11.06.2020
Evangelium: Mt 9, 36 - 10, 8
In jeder Messfeier hören wir Texte aus der Bibel. Wir wollen sie verstehen. Seit der Zeit der Kirchenväter in den ersten Jahrhunderten gibt es die Lehre vom vierfachen Schriftsinn. Wir können vier Fragen stellen. Die erste lautet: Was ist damals zur Zeit der Bibel tatsächlich geschehen? Im Evangelium lesen wir: Jesus hat zwölf seiner Jünger ausgesandt. Sie sollen den Menschen im Volk Israel sagen: Das Himmelreich ist nahe. Sie sollen Kranke heilen. Die Menschen damals sind wie Schafe, die keinen Hirten haben. Die Israeliten leiden unter der Besatzung durch die Römer. Sie haben niemanden, der wirklich für sie sorgt. Sie haben niemanden, der ihnen den Weg zeigt zu einem guten Leben. Sie haben niemanden, der vorangeht auf diesem Weg. Menschen wie Schafe, die keinen Hirten haben.