Auch dieses Jahr wird wieder ein Krippenspiel an Heiligabend dem 24.12., um 16 Uhr, in der katholischen Kirche in Jungingen stattfinden. Dafür proben schon seit dem 15.11. Kinder ab 6 Jahren unter der Anleitung von Jugendlichen. Wir hoffen die Mühe wird mit einer vollen Kirche belohnt!
Wer hat Lust beim Krippenspiel 2017 mitzuwirken? Alle, die einmal einen Hirten oder einen Engel, einen Stern oder ein Schaf, Maria oder Josef spielen möchten und zwischen 3 und 13 Jahre alt sind, sind herzlich eingeladen. Für jeden gibt es eine passende Rolle, ob mit oder ohne Text. Wer beim Krippenspiel mitmachen möchte, kommt zur ersten Probe am Samstag, 2.12.2017 um 10.00 Uhr in den Clubraum im Gemeindehaus der Kirche „Zum Guten Hirten“. Hier stellen wir Euch das Stück vor und es werden die Rollen verteilt. Weitere Proben sind am Samstag, 16.12.2017 um 10.00 Uhr und Freitag, 22.12.2017 um 16.00 Uhr, jeweils in der Kirche „Zum Guten Hirten“, Böfingen. Die Krippenfeier findet am 24.12.2017 um 16.00 Uhr statt. Wir freuen uns auf Euch! Bei Fragen können Sie/könnt Ihr Euch gerne an Michaela Beckhove-Fauß (Tel.: 8001470) oder Katrin Voss-Lubert (Tel.: 3799357) wenden.
Euer Krippenspiel-Team
Junge Musiker für das Krippenspiel in Böfingen gesucht
Spielst Du Flöte, Saxophon, Horn, Trompete, Geige oder Violine oder ein anderes Instrument und möchtest gerne die Weihnachtslieder beim Krippenspiel musikalisch begleiten? Dann melde Dich bitte bis zum 10.12.2017 bei Katrin Voss-Lubert (Tel. Nr. 0731-3799357 oder Katrin Voss-Lubert |
Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ - lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2018. „Jedes Kind muss spielen, lernen, beten und wachsen können, in der eigenen Familie, in einer harmonischen Umgebung von Liebe und Unbeschwertheit“, appellierte der Papst schon bei einer seiner ersten Generalaudienzen am 12. Juni 2013 anlässlich des Welttags gegen Kinderarbeit, „das ist ihr Recht und unsere Pflicht.“ Unsere Sternsinger sammeln diesmal besonders für die Kinder, welche von Kinderarbeit betroffen sind und darunter leiden. Am 6. Januar 2017 sind die Sternsinger wieder in unserer Gemeinde unterwegs. Mit den gesammelten Spenden helfen die Sternsinger in vielen Ländern mit vielen Projekten. „Segen bringen – Segen sein“ - Die Sternsinger bringen den weihnachtlichen Segen in unsere Wohnungen und Häuser und damit auch zu den Kindern in Not in aller Welt. Haben Sie Fragen zur Sternsingeraktion? Möchten Sie neu in die Besucherliste aufgenommen werden? Hat sich Ihre Adresse geändert? Dann melden Sie sich bitte bei uns:
Maria Wolf (610849),
Monika Winter (3600065),
Sabine Schlumpberger (65811),
Katleen Selig (6027066) und
Mandy Franke (3600464)
Auch in diesem Jahr darf sich unsere Gemeinde an den 4 Adventssonntagen wieder auf eine Überraschung in Bilderform aus unserem Adventsfenster freuen. Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Christiane Röder, die uns diese liebgewordene Tradition ermöglicht. Wir dürfen gespannt sein – einfach Advent.
Maria Wolf
Der Singkreis St. Josef Jungingen feiert dieses Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Damit existiert der Chor schon länger als das eigentliche Kirchengebäude St. Josef, dessen 50-jähriges Jubiläum letztes Jahr gefeiert wurde. Die Proben der ersten Jahre fanden in privaten Räumlichkeiten statt, Chorauftritte in der evangelischen Kirche, in der die katholische Gemeinde mit ihren Gottesdiensten zu Gast sein durfte. So blicken wir heute mit Freude und Dankbarkeit zurück auf „60 Jahre Singkreis St. Josef“, dessen Chorsängerinnen und Chorsänger mit ihren verschiedenen Chorleitern über die ganze Zeit hinweg viel Einsatz gebracht und großes Durchhaltevermögen bewiesen haben. Das Jubiläum soll mit einem festlichen Chor- und Orchesterkonzert am 2. Adventssonntag gefeiert werden. Als Hauptwerk des Abends wird das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saens (1835 – 1921) aufgeführt, dessen ausgefallene Besetzung mit gemischtem Chor, fünf Gesangs-Solisten, Streicher-Orchester, Harfe und konzertierender Orgel, besonders reizvolle und stimmungsvolle Klangerlebnisse bereithält. Um dem Anspruch einer großen Chorbesetzung zu genügen, wird der Singkreis von zwei weiteren Chören unterstützt, den „Living Voices“ aus Jungingen und den „Bö’singers“ der evangelischen Auferstehungsgemeinde aus Böfingen. Den Solistenpart bestreitet das Scherer-Ensemble mit Theresa Mack (Sopran), Helen Willis (Mezzosopran), Elvira Mack (Alt), Burkhardt Solle (Tenor) und Thomas Müller (Bariton), das Streicher-Orchester mit Almut Schmiedel als Konzertmeisterin, Juliane Horvath (Harfe) und Petra Schmuker-Elze (Orgel). Die Gesamtleitung hat Monika Oswald. Die ganze Gemeinde und alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen zum großen Jubiläumskonzert am 10. Dezember 2017 (2. Adventssonntag) um 18 Uhr in der Kirche St. Josef in Jungingen. Der Eintritt ist frei. Über Spenden zur finanziellen Unterstützung dieses großen Projektes freuen wir uns sehr und bedanken uns dafür schon im Voraus ganz herzlich!
Monika Oswald
Seite 28 von 37